Glossar
Batteriewechselrichter Elektronische Einrichtung zum Erzeugen einer ein- oder dreiphasigen Wechselspannung aus einer Batteriespannung Bordlader Batterieladegerät auf Fahrzeugen Bordnetzumrichter Spannungswandler auf Fahrzeugen DC/DC-Wandler Gleichspannungswandler mit und ohne Potentialtrennung Drehrichter Auf Schienenfahrzeugen werden Wechselrichter und Frequenzumrichter zum Antrieb von Drehstrommotoren oft als Drehrichter bezeichnet. Eingangswandler Spannungswandler zum Anpassen von verschiedenen Eingangsspannungen Energieversorgungssystem Einrichtung zur Stromversorgung mit Energiespeicher EVB Energieversorgungsblock Frequenzumrichter Elektronische Einrichtung zum Umwandeln einer festen Frequenz und einer festen Spannung in eine variable Frequenz und eine variable Spannung Kompaktantrieb Kombination von Drehstrommotor und Frequenzumrichter als Baueinheit für spezielle Antriebsaufgaben Ladespannungsregler Gerät zum Regeln des Feldstromes eines Generators Spannungsstabilisator Gerät zum Stabilisieren einer Gleichspannung Spannungsversorgung Einrichtung zum Erzeugen notwendiger Betriebsspannungen Statischer Umformer Frequenzwandler mit sinusförmiger Ausgangsspannung Stromversorgung Einrichtung zum Erzeugen notwendiger Betriebsspannungen Umrichter Frequenzumrichter Wechselrichter Gerät zum Erzeugen einer ein- oder dreiphasigen Wechselspannung aus einer Gleichspannung Werkstattladegerät Fahrbares Batterieladegerät für den Einsatz in Werkstätten
|